Neubau Sporthallen BZT Frauenfeld
Das zu bebauende Grundstück liegt mitten im Wohnquartier, dreiseitig umgeben von Wohnbauten, gegen Westen hin offen als begrünte Fläche und Verbindung zur Schulanlage Oberwiesen. Die Komposition aus Baukörpern für vorerst zwei, später drei Einzelturnhallen, Empfang und Schulungsräumlichkeiten wird, ähnlich einem kleinen Gartenstadtcampus, in die freie Wiese platziert und als Ensemble im Park zueinander gesetzt.
Der eingeschossige gläserne Pavillon bildet Auftakt, Adresse und Empfang von der Strasse her und vermittelt in seiner Massstäblichkeit und Durchsicht zum Quartier. Die beiden markanten Turnhallenkörper schliessen daran an, mit ihrer offenen Lattenverschalung erinnern sie an Gartenlauben. Sie bilden in ihrer Mitte den Patio für den frei zugänglichen Allwetterplatz, dem Herzstück der Anlage; sinnbildlich als dritte Halle mit offenem Dach. Zur weitläufigen Wiese hin fasst das Volumen für Aussengeräte den ebenerdigen Platz.
Ort: Frauenfeld
Jahr: 2017, Projektwettbewerb offen, *Schlussbeurteilung
Bauherrschaft: Kanton Thurgau
Architektur: Claudia Meier & Markus Bachmann / M B A A
Holzbauingenieur: Timbatec Holzbauingenieure, Bern
Bauphysik: Raumanzug, Zürich
Visualisierung: Stefan Zachleder, Zürich